studio-itzo

studio-itzo ist eine Arbeitsgemeinschaft mit Fokus auf Konzeption räumlicher Strategien von Martina Schiller und Rainer Stadlbauer. Mit der Vielfalt des Vorhandenen suchen wir systemische Klarheit für den spezifischen Kontext. Soziale und materielle Aktionsgeschichten der Schauplätze verstehen wir als Ressourcen zu deren Neuerfindung. Räume und deren mediale Erweiterungen entwickeln wir als Teile eines Systems.

Martina Schiller absolvierte Diplomstudien der Architektur, Kunst als kommunikative Praxis sowie Kunstpädagogik in Wien nachdem sie für ein Jahr Artes Visuales im Nordwesten Argentiniens, in San Juan, studierte. Nach einer Zeit als Universitätslehrende im Bereich Entwurfsmethodik an der Technischen Universität Wien, ist sie aktuell in der Kinder- und Jugendarbeit als Kunstvermittlerin tätig. 2011 erlangte sie ihre Ziviltechniker*innenbefugnis für Architektur.

Rainer Stadlbauer schloss nach der höheren technischen Lehranstalt mit Schwerpunkt auf Grafik- und Kommunikationsdesign in Linz sein Diplomstudium der Architektur in Wien und Delft ab. Neben einem Intermezzo an der Universität für angewandte Kunst, in der Klasse für Digitale Kunst, arbeitete er als Gestalter und Projektleiter an der Umsetzung zahlreicher Projekte für das buero bauer, Wien. Als Co-Gründer betreibt er hier auch den Kunstraum SUPER gemeinsam mit Andreas Perkmann Berger.